Eltern-AGS
Gestalten Sie das Schulangebot mit Eltern-AGs aktiv mit!
Aktuell suchen wir engagierte Eltern, die Freude daran haben, eine Arbeitsgemeinschaft (AG) für die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Stammheim anzubieten. Ob kreative, sportliche, musikalische oder handwerkliche Themen – jede Idee ist willkommen und bereichert das Schulleben!
Sobald genügend AG-Angebote zusammenkommen, können die Kinder aus einer bunten Auswahl an AGs wählen und sich anmelden.
Haben Sie eine Idee für eine AG? Die AGs sind als einmalige Termine gedacht, es handelt sich nicht um fortlaufende oder regelmäßige Angebote. Wir freuen uns über jede Unterstützung und stehen Ihnen bei der Organisation gerne zur Seite. Gemeinsam können wir die Schulzeit für die Kinder noch abwechslungsreicher gestalten!
Melden Sie sich bei uns – Ihre AG zählt!
Ich möchte eine AG anbieten – wie geht das?
Sie möchten gerne eine AG anbieten, sind sich aber unsicher, wie genau das funktioniert? Kein Problem! Wir unterstützen Sie gerne bei der Planung und Umsetzung.
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen und Unterlagen, die Sie für die Anmeldung und Organisation Ihrer AG benötigen. Von ersten Ideen bis zur konkreten Umsetzung – wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, damit Ihre AG ein voller Erfolg wird.
Gemeinsam gestalten wir ein vielseitiges Angebot für die Schülerinnen und Schüler!
Eine AG anmelden
- Am Anfang steht natürlich eine Idee. Alles, was den Kids Spaß macht, ist auch erlaubt. Darum wollen wir hier gar nicht groß Vorschläge machen. Was es bisher so gab, findet man in der Ideen-Börse
- Wenn mal klar ist, was es für eine AG werden soll, sind folgende Dinge wichtig:
- Wieviele Schüler können in eine AG kommen?
- Für welche Klassenstufe(n) wird die AG angeboten?
- Was soll die AG kosten? Nimm einfach die Selbstkosten und runde auf. Der Beitrag für Nichtmitglieder ist: Selbstkosten aufgerundet + 2€
- An welchem Termin soll die AG stattfinden? Eine Übersicht über die freien Termine gibt es im Formular für die Anmeldung einer AG
- Bietest Du einen Zusatztermin an?
- Welcher Raum soll genutzt werden? Oft genutzt wird die Schulküche und die Kreativwerkstatt. Einfach den Wunsch ins Formular eintragen – um die Reservierung und die Abstimmung mit der Schule kümmert sich die AG-Verwaltung
- Wenn Du ein Foto hast, das zu der AG passt, ist das klasse und macht es für uns leichter
- Falls noch Helfer fehlen, helfen wir gerne bei der Suche!
- Müssen die Eltern etwas spezielles beachten? Spezielle Kleidung, Materialien, Behältnisse für das Gebackene o.ä.?
- Wenn Du alle Infos zusammen hast, kann die AG ins Formular eingetragen werden
- Wir sammeln alle AGs und kurz vor der Erstellung des Heftes bekommt jedes Elternteil, das eine AG veranstaltet, noch eine Info-Mail mit der Bitte, alles nochmal zu überprüfen
- Die Anmeldungen zu den AGs werden zentral verwaltet. Das Erteilen von Zusagen und Absagen und allem, was da so dranhängt, braucht Dich nicht zu kümmern. Du darfst Dich auf die AG selbst konzentrieren.
Kurz bevor es mit der AG los geht
- Du bekommst eine Mail mit allen Teilnehmern und einem Info-Blatt, was sonst so alles zu beachten ist (z.B. woher kommt der Schlüssel, wie sind die Räume in der Schule nach der AG zu hinterlassen, etc.)
Nach der AG
- Es wäre super, wenn Du der AG-Verwaltung kurz ein Feedback gibst, wie alles gelaufen ist. Vor allem bei den ersten AGs kann es doch mal schnell zu Missverständnisse o.ä. kommen und da ist es für beide Seiten wertvoll, sich kurz auszutauschen.